Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

20 Jahre LOLA-Prinzip

Rene Egli
Vor zwei Jahrzehnten trat der Betriebswirtschafter René Egli an, um anhand seines LOL²A-Prinzips die Vollkommenheit der Welt zu beschreiben. In seinem ersten Buch betrachtet er die Liebe aus ökonomischer und physikalischer Sicht und versucht zu belegen, dass mithilfe der Liebe jedes Problem lösbar ist. Im Nachfolgeband beschrieb Egli zusammen mit seiner Frau Françoise die Nullzeit, basierend auf der Annahme, dass es in Wirklichkeit keine Zeit gibt. Daraus folgert er, dass auch der freie Wille eine Illusion ist. Mit ihren Büchern (Gesamtauflage: 1 Mio.) versetzten René und Françoise Egli die Schweiz in ein regelrechtes LOL²A-Fieber. Aber nicht immer - diese Erfahrung machte das Autoren-Ehepaar - bedeutet Lesen auch Verstehen. In seinen Seminaren musste das Paar (zum Teil schmerzlich) erleben, dass es gar nicht so einfach ist, ein Prinzip zu erläutern, wenn diejenigen, die zuhören, in erster Linie einen Guru oder einfache Rezepte suchen. Doch beim LOL²A-Prinzip handelt es sich nicht um eine Methode, sondern um Religion im eigentlichen Sinne des Wortes: re-ligio = zurück zum Leben, denn es geht immer um die entscheidende Frage: "Wie funktioniert das Leben?" Im neuen, dritten Band werden sowohl die Anfänge als auch die Erfolgsgeschichte des LOLA-Prinzips beschrieben. Die tatsächlich erlebten Geschichten zeigen, dass das Leben der wahre Lehrmeister ist, gemäss dem Motto: "Die Pfade des Lebens sind nicht geradlinig - aber es ist immer vollkommen."
Autor: Egli, Rene
EAN: 9783905586176
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Editions d'Olt
Veröffentlichungsdatum: 21.09.2012
Untertitel: Es ist wie es ist. Punkt.
Schlagworte: LOLA-Prinzip; Ratgeber Lebensthemen / Lebensbewältigung; Ratgeber zwanzig twenty
Größe: 20 × 162 × 216
Gewicht: 396 g