Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Abrechnung

Peter Longerich
1934, ein Jahr nach der »Machtergreifung«, gerät das NS-Regime in eine schwere Krise. Die politischen Erfolge bleiben aus, die erste Euphorie unter den Anhänger:innen ist verflogen. Ernst Röhm baut seine »Sturmabteilung« weiter aus und fordert eine Fortsetzung der »nationalsozialistischen Revolution«, gleichzeitig formieren sich ultrakonservative Kräfte. Im Juni 1934 hält Hitler blutige Abrechnung: Er lässt Röhm und die SA-Spitze kaltblütig liquidieren. Doch die Morde eskalieren. Peter Longerich rekonstruiert die komplexen Hintergründe des sogenannten »Röhm- Putschs« und zeigt zum ersten Mal anhand der umfassenden Auswertung zeitgenössischer »Stimmungsberichte«, wie die Bevölkerung auf das Morden reagierte. Sein Fazit: Die »Nacht der langen Messer« war ein Zentralereignis in der Geschichte des Dritten Reiches, das Hitlers Durchbruch zur Alleinherrschaft ebnete.
Autor: Longerich, Peter
EAN: 9783222151033
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Molden Verlag Molden Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 14.03.2024
Untertitel: Hitler, Röhm und die Morde vom 30. Juni 1934. Die wahre und ganze Geschichte des "Röhm-Putschs"
Schlagworte: Faschismus / Nationalsozialismus Nationalsozialismus Nazifizierung Nazismus Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Weltkrieg 1939/45 Zweiter Weltkrieg
Größe: 27 × 148 × 218
Gewicht: 444 g

Verwandte Artikel

Peter Longerich
Joseph Goebbels
26,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Peter Longerich
Wannseekonferenz
19,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Peter Longerich
Außer Kontrolle
38,30 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Peter Longerich
Hitler
24,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Peter Longerich
Die Sportpalast-Rede 1943
28,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand