Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Adaptive Raumakustik und akustische Konditionierung im Bauwesen (ARAKO). Adaption der akustisch wirksamen Parameter von Textil- und Membransystemen zur Verbesserung bauakustischer Maßnahmen sowie zur Steigerung und Anpassung der Raumakustik und Raumklangqualität. Abschlussbericht

Fabian Schmid, Eva Veres, Walter Haase, Schew-Ram Mehra, Werner Sobek, Klaus Sedlbauer
Die Ziele des Forschungsvorhabens sind die Verifizierung der akustischen Eigenschaften von relevanten Werkstoffen und Systemaufbauten des textilen Bauens, die Optimierung von mehrlagigen passiven Systemaufbauten und die Weiterentwicklung hin zu aktiv wirkenden Fassaden- und Innenwandsystemen. Das Vorhaben wird die technologischen und funktionalen Möglichkeiten der akustischen Absorption, Dämmung und Reflexion bewerten und sie zusammen mit Adaptionsmethoden auf Basis von mehrlagigen textilen Gebäudehüllen zu einer veränderbaren Bau- und Raumakustik integrieren. Neben der Verifizierung verwendbarer Werkstoffe, Werkstoffkombinationen sowie der adaptiven Systeme, steht die Entwicklung von Lösungsstrategien und die Erstellung von Prototypen für eine veränderbare Raumakustik im Mittelpunkt des Projektes.
Autor: Schmid, Fabian Veres, Eva Haase, Walter Mehra, Schew-Ram Sobek, Werner Sedlbauer, Klaus
EAN: 9783816794967
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 165
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Adaption Akustik Architektur (Bau) Bauakustik Bauforschung Fassade Gebäudehülle Innenwand Raumakustik Schall Schallschutz Wärmedämmung
Größe: 10 × 210 × 297
Gewicht: 459 g