Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Alfred Möllers Dauerwaldidee

Alfred Möller
Wald ist nicht alles, aber ohne Wald ist alles nichts. Diese Erkenntnis hat die Politik erreicht, die sich nun vom Denkmuster des Holzanbauprinzips lösen und die Fortswissenschaft vom Holzweg der Altersklassenwirtschaft abbringen muss. Wollen wir morgen noch Wald in Deutschland haben und nutzen, brauchen wir eine Waldökosystemwirtschaft. Das heißt, die Holzproduktion muss auf eine systemische Grundlage gestellt werden, die sich aus dem Wald als hochkomplexem und intensiv vernetzten Ökosystem ableitet. Die bereits 1920 formulierte Dauerwaldidee Alfred Möllers ist daher so aktuell wie nie zuvor. Seine epochale Schrift ist in dieser Neuauflage um Beiträge von Naturshützern und Fortwissenschaftlern ergänzt, die wissen: Wälder, die diesen Namen ökologisch und biologisch verdienen, kann man nicht pflanzen, sondern nur erziehen und in dynamisch stabile Dauermischwälder überführen. Denn es ist schließlich der Wald, der hilft, unser Klima zu retten.
Autor: Möller, Alfred
EAN: 9783957579638
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 476
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bode, Wilhelm
Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH Matthes & Seitz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.08.2021
Untertitel: Mit den Reprints sämtlicher Beiträge Alfred Möllers zur Dauerwaldidee 1920-1922
Schlagworte: Roaring Twenties Zwanziger Jahre Artenvielfalt (biologisch) Biodiversität Vielfalt (naturwissenschaftlich) Artenschutz Bedrohte Pflanzen u. Tiere Naturschutz / Artenschutz Rote Liste (biologisch) Nachhaltigkeit Sustainable Development
Größe: 40 × 125 × 203
Gewicht: 520 g