Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Antisemitismus in der Sprache

Ronen Steinke
Die Zahl antisemitischer Straftaten steigt in Deutschland und Europa. Antisemitismus durchzieht viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, offen oder versteckt tritt er uns entgegen. Welche Rolle spielt dabei unsere Sprache? Es sind Beleidigungen und Drohungen, die ausgestoßen werden. Aber es gibt auch subtilere Äußerungen. Und wie steht es um Wörter aus dem Jiddischen wie »Mischpoke« oder »mauscheln«, die Bestandteil unserer Alltagssprache sind?In der überarbeiteten und erweiterten Neuauflage geht Ronen Steinke auf die viel diskutierte Buchstabiertafel ein und greift die aktuellsten Diskurse in diesem Bereich auf.
Autor: Steinke, Ronen
EAN: 9783411756797
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 80
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duden Duden / Bibliographisches Institut
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2022
Untertitel: Warum es auf die Wortwahl ankommt
Schlagworte: Juden / Jüdin / Jüdische Frauen Jiddisch Zionismus Sprachgeschichte Tacheles
Größe: 190 × 167 × 7
Gewicht: 113 g

Verwandte Artikel

Ronen Steinke
Antisemitismus in der Sprache
10,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand