Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BLUTHOCHDRUCK IN DER SCHWANGERSCHAFT

Odalys Hernández, Yismari Marrero, Marcilia Cabrera
Da Bluthochdruck in der Schwangerschaft nach wie vor ein weltweites Gesundheitsproblem darstellt und mit einer hohen mütterlichen, fötalen und neonatalen Morbidität verbunden ist, wird es als notwendig erachtet, die Kriterien für die Behandlung zu vereinheitlichen, mit dem Ziel, das Verhalten der wichtigsten Risikofaktoren und Komplikationen von Bluthochdruck in der Schwangerschaft bei Patientinnen im Stadtgebiet der Lehrpoliklinik von Santo Domingo, Kuba, zu beschreiben. Es wurde eine deskriptive vergleichende Studie mit zwei Gruppen durchgeführt: 176 Entbindungen fanden statt, 24,4 % wiesen hypertensive Störungen auf, 20,9 % dieser Gruppe waren Jugendliche und 32,6 % waren 35 Jahre oder älter, fettleibige Patientinnen machten 30,2 % in der Studiengruppe und 15,8 % in der Kontrollgruppe aus, familiäre und persönliche Anamnese von hypertensiven Störungen in früheren Schwangerschaften und chronische arterielle Hypertonie waren in größerem Umfang vorhanden, die vorherrschende Art der Hypertonie war eine leichte Präeklampsie. Daraus lässt sich schließen, dass die Inzidenz von Bluthochdruckerkrankungen hoch ist.
Autor: Hernández, Odalys Marrero, Yismari Cabrera, Marcilia
EAN: 9786204426075
Seitenzahl: 68
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: RISIKOFAKTOREN UND KOMPLIKATIONEN BEI BLUTHOCHDRUCK IN DER SCHWANGERSCHAFT
Schlagworte: Medizin Bluthochdruck schwangere Frauen Präeklampsie
Größe: 150 × 220