Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Besser eingewöhnen!

Petra Evanschitzky, Sylvia Zöller
Der erste Übergang aus der Familie in die Bildungseinrichtung ist für Kinder und ihre Familien eine Phase, in der sich vieles verändert und Weichen für das weitere Leben gestellt werden. Dem Münchener Eingewöhnungsmodell geht es um die behutsame Eingewöhnung der neuen Kinder mit ihren Müttern und Vätern. Die systemischen Organisationsberaterinnen Petra Evanschitzky und Sylvia Zöller greifen das Modell auf und denken es weiter: Sie stellen den Kontext, aus dem die Kinder kommen, ihre Beziehungsnetzwerke, ihre Erfahrungen und Kompetenzen in den Mittelpunkt pädagogischer Praxis - genauso wie die Kompetenzen der anderen Kinder in der Gruppe und das Vertraut-Werden mit dem Kita-Alltag. Damit wird das Münchener Eingewöhnungsmodell angereichert, in fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse eingebettet und gleichzeitig noch praxistauglicher. Beschreiten Sie mit uns den spannenden Weg, auf dem Kinder und Eltern das Neuland Kita entdecken!
Autor: Evanschitzky, Petra Zöller, Sylvia
EAN: 9783868921717
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag das Netz
Veröffentlichungsdatum: 16.06.2021
Untertitel: Fortschritt und Entwicklung im Münchener Modell
Schlagworte: Eingewöhnung
Größe: 298 × 212 × 11
Gewicht: 718 g