Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bin Journalist, nichts weiter

Erich Schairer
Erich Schairer (1887-1956), ehemaliger Mitherausgeber der "Stuttgarter Zeitung", gilt als eine der interessantesten und originellsten Figuren des südwestdeutschen Journalismus. In diesem Band mit ausgewählten Briefen werden die geistige Entwicklung des Blaubeurer Seminaristen Schairer und seine Entfremdung von Kirche und Theologie ebenso dargestellt wie die Wirkung Friedrich Naumanns und Ernst Jaeckhs auf ihn. Unter dem Einfluss Walther Rathenaus und Wichard von Moellendorffs wandte er sich gemeinwirtschaftlichen Ideen zu. Dabei wird deutlich, dass sich Schairer nie als bloßer Berichterstatter verstand, sondern seinen Journalismus stets mit gesellschaftspolitischen Vorstellungen verband. Die Briefe des Bandes - sie sind an die Eltern, die Braut und die Familie sowie an Freunde und Kollegen gerichtet - bieten das faszinierende Selbstporträt eines Mannes, der als Journalist in der republikanischen Tradition eines Schubart stand und als eigengeprägter Mensch im besten Sinne unbequem war.
Autor: Schairer, Erich
EAN: 9783874075329
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 248
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bosch, Manfred Kunze, Agathe
Verlag: Silberburg Silberburg Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2002
Untertitel: Ein Leben in Briefen
Schlagworte: Medientheorie Medienwissenschaft Autobiografie Biografie / Autobiografie Baden-Württemberg Briefwechsel Erinnerung Lebenserinnerung Memoiren Erinnerung / Journalistik, Medien Erinnerung / Kunst, Architektur, Design Erinnerung / Literatur Erinnerung / Theater, Film, Tanz, Zirkus Tagebuch
Größe: 27 × 152 × 216
Gewicht: 505 g