Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blauer Samt

Frederik Hahn
Mit seinem Ansatz der Verschmelzung von Rap, Philosophie und Literatur inspiriert der gebürtige Heidelberger Frederik Hahn alias "Torch" bis heute Menschen unterschiedlicher Generationen, sozialer Schichten und kulturellen Hintergründen. Mit dem Lied "Fremd im eigenen Land" (1992) und dessen antidiskriminierendem Inhalt hat er mit seiner Band Advanced Chemistry Aufmerksamkeit auf Rassismus in Europa gelenkt. Er gilt als einer der einflussreichsten zeitgenössischen Dichter Heidelbergs, der mit Liedern wie "Wunderschön" (Ode an Heidelberg) oder "Ich hab geschrieben" ("progressive Universalpoesie") eine literarische Brücke zur Heidelberger Romantik schlägt. Sein Album "Blauer Samt" gilt als Meilenstein in der deutschen Rap Geschichte. Zu seinem 50. Geburtstag veröffentlichte er die Monografe zum Album: u.a. mit Einblicken in dessen Entstehungsprozess, seine Philosophie und Erläuterungen zu den einzelnen Liedern. Torch hielt Lesungen und Vorträge an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe, der Staatsoper Stuttgart und diversen Universitäten (Heidelberg, Bern, Hong Kong, New York). Für seine Verdienste wurde er 2021 von der Stadt Heidelberg mit der höchsten Auszeichnung für Kunst, Kultur und Wissenschaft geehrt.
Autor: Hahn, Frederik
EAN: 9783949763175
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: J. S. Klotz Verlagshaus GmbH Klotz Verlagshaus GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2022
Schlagworte: Heidelberg Hip-Hop Musik / Musiklehre, Musiktheorie, Wissenschaft Philosophie / Sprache Sprachphilosophie Musikindustrie Philosophie
Größe: 20 × 139 × 213
Gewicht: 295 g