Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Community Based Innovation: Einsatz von Innovation Communities

Alexander Schroll
Die Lead User Methode sowie 'Toolkits for User Innovation and Design' erzielen oft nicht die gewünschten Ergebnisse in Innovationsprojekten. Die aktuelle Forschung aus dem Bereich der Opensource-Software zeigt dagegen einen völlig neuen Ansatz auf: In sogenannten Innovation Communities treffen sich innovative User mit dem Ziel, Produkte zu verbessern oder neuartige Produktideen zu generieren. Die Teilnahme ist meist extrinsisch motiviert, z.B. durch einen persönlichen oder beruflichen Nutzen der Innovation. Unternehmen können gezielt Innovation Communities in ihre Produktentwicklung integrieren, etwa durch die passive Nutzung oder die aktive Gründung einer Community. Diese Studie erarbeitet die Grundprinzipien von Innovation Communities. Weitere Nutzungsmöglichkeiten für Unternehmen werden diskutiert, wie etwa die Integration der Community von der Produktentwicklung bis hin zur Vermarktung durch Buzz-Marketing. Ausgehend von den Grundelementen werden die Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche Implementierung einer Innovation Community erläutert. Dies wird daraufhin am Projekt 'Opensourcing University' praxisnah dargestellt.
Autor: Schroll, Alexander
EAN: 9783842879140
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Schlagworte: Business Communities Innovationsmanagement; Theorien/Konzepte/Strategien Online Communities Produktentwicklung
Größe: 6 × 152 × 221
Gewicht: 188 g