Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Controlling im Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Joachim Gutmann
Welchen Nutzen hat das BGM einerseits im Hinblick auf den physischen und psychischen Gesundheitszustand der Mitarbeiter und wie lassen sich bestehende Maßnahmen optimieren? Welchen Nutzen hat es andererseits aus betriebswirtschaftlicher Sicht? Der Autor zeigt, wie Sie die Wirksamkeit einzelner Maßnahmen messen können und welche Kennzahlen sich dafür eignen. Dafür stellt er kurz-, mittel- und langfristige Indikatoren vor, mit denen Sie den Nutzen der BGM-Aktivitäten auch betriebswirtschaftlich evaluieren. So können Sie vorhandene oder geplante BGM-Maßnahmen hinsichtlich Effektivität und Nachhaltigkeit aktiv steuern. Inhalte:Theoretische GrundlagenKennzahlen im Betrieblichen GesundheitsmanagementEinsetzbare BGM-Controlling-ToolsDie Balanced Scorecard im Betrieblichen GesundheitsmanagementPotenziale und zukünftige Herausforderungen
Autor: Gutmann, Joachim
EAN: 9783648123065
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 183
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Haufe Haufe-Lexware
Veröffentlichungsdatum: 23.04.2019
Untertitel: Instrumente, Kennzahlen und Best Practices
Schlagworte: Betriebliche Gesundheitsförderung Controlling; Spezielle Anwendungsbereiche Gesundheitsmanagement
Größe: 190 × 128 × 22
Gewicht: 305 g