Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Corpus Vasorum Antiquorum

Othmar Jaeggi
Das Corpus Vasorum Antiquorum (CVA) ist eine internationale Publikationsreihe unter dem Patronat der Union Académique Internationale. Ziel ist die vollständige Erfassung der antiken Vasen in den Museen und Sammlungen der Welt. Die Vasen sollen der Forschung in einer Abbildungsdokumentation von guter Qualität zugänglich gemacht, datiert und innerhalb ihrer Gattung wissenschaftlich eingeordnet werden. Jeder Vase ist ein Katalogtext beigegeben, der museographische Angaben, eine Beschreibung des Erhaltungszustandes, der Dekoration und allfälliger Figurenbilder sowie, je nach Fall und Bedarf, eine Diskussion zur Forschung enthält. Seit 1922 sind weltweit gegen 400 Bände der CVA-Reihe erschienen.Ihre Herausgabe folgt einem vorgegebenen Standard, wird jedoch von den einzelnen am Projekt beteiligten Ländern organisiert und realisiert. In der Schweiz ist eine Kommission der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) für die Herausgabe zuständig. Von der schweizerischen Serie sind bis heute zehn Bände veröffentlicht worden. Weitere Bände, unter anderem zu Vasen aus dem Antikenmuseum Basel, sind in Vorbereitung.Der vorliegende Faszikel enthält 38 apulisch, lukanisch, kampanisch, sizilisch und paestanisch rotfigurige Vasen, die im Antikenmuseums Basel und der Sammlung Ludwig aufbewahrt werden.
Autor: Jaeggi, Othmar
EAN: 9783796543142
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 191
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Union Acadèmique Internationale
Verlag: Schwabe Verlag Basel
Untertitel: Schweiz, Faszikel 11, Basel, Faszikel 6
Schlagworte: Archäologie Ikonographie Vasen Unteritalien Apulien
Größe: 333 × 253 × 20
Gewicht: 1238 g