Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Blutstasesyndrom.

Gunter Neeb
Die Antwort der Chinesischen Medizin auf zentrale und aktuellen klinische Fragen unserer Zeit, aus Kardiologie, Angiologie, Onkologie u.v.m. Blutstase, auf den einfachsten Nenner gebracht, bedeutet eine Verlangsamung des Blutflusses bis hin zum Stillstand. Im weitesten Sinne geht es in diesem Buch um alle physiologischen Funktionen des Blutes, des Kreislaufs und der Blutzirkulation aus der Sicht der Chinesischen Medizin. Die Chinesen haben sich bereits zu einer Zeit mit Themen der Hämorrheologie beschäftigt, als wir hier in Europa noch gar keine Vorstellung vom Blutkreislauf hatten. Wenn wir nur einige der klinischen Fachgebieten und Krankheiten nennen, die die Chinesische Medizin unter dem Blutstasesyndrom zusammenfasst, wird klar, wie aktuell und wichtig dieses Buch ist: Kardiologie und Angiologie (u.a. Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Arteriosklerose, Thrombosen), Neurologie (u.a. Schlaganfall, Demenz, Tinnitus), Gynäkologie (u.a. Menstruationsstörungen, postpartale Störungen), Onkologie (Tumorbildungen, besonders im Bauchraum), Klinische Psychologie (u.a. Depressionen, Manien, Psychosen).Gunter Neeb legt mit diesem Buch ein so fundiertes wie praxisnahes Behandlungskonzept der vielfältigen Facetten des Blutstasesyndroms vor. Das Buch zeigt auf, wie aktuell dieses in der Chinesischen Medizin zentrale Thema für die heutige Praxis ist.Ein Muss für jeden Therapeuten der Chinesischen Medizin.
Autor: Neeb, Gunter
EAN: 9783991140061
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 544
Produktart: Gebunden
Verlag: Bacopa
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2022
Untertitel: Chinas klassisches Konzept in der modernen Medizin
Schlagworte: Schmerztherapie Klinische Psychologie Angiologie Neurologie Kardiologie Onkologie Blutstase
Größe: 274 × 197 × 46
Gewicht: 1862 g