Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Leuchten der Rentiere

Ann-Helén Laestadius
Die unvergessliche Geschichte eines Sámi-Mädchens, das in einer im Verschwinden begriffenen Welt für seinen Platz im Leben kämpft. Ein Roman, so fesselnd und bezaubernd wie die schneebedeckte Weite, in der er spielt. Die Sámi Elsa ist neun Jahre alt, als sie allein Zeugin des Mordes an ihrem Rentierkalb wird. Der Täter zwingt sie, zu schweigen. Sie kann nichts tun und fühlt sich doch schuldig, gegenüber ihrer Familie und allen, die ihr nah sind, denn wieder einmal sieht die Polizei keinerlei Anlass, in einem Verbrechen zu ermitteln. Elsas Rentier gilt schlicht als "gestohlen". Als die Bedrohung der Sámi und ihrer Herden dramatisch zunehmen und auch Elsa selbst ins Visier des Haupttäters gerät, findet sie endlich die Kraft, sich ihrer lange unterdrückten Schuld, Angst und Wut zu stellen. Aber wird sie etwas ausrichten können gegen die Gleichgültigkeit der Behörden und die Brutalität der Täter? »Was immer Sie sonst noch im Leben vorhaben: Diesen Roman müssen Sie lesen!« Dagens Nyheter
Autor: Laestadius, Ann-Helén
EAN: 9783455012965
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hoffmann und Campe
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2023
Untertitel: Roman | Jetzt als große Netflix-Verfilmung | »Ein außergewöhnlicher Roman, den man nur ins Herz schließen kann!« Fredrik Backman
Schlagworte: Schuld Lappland; Romane/Erzählungen Skandinavien / Nordeuropa; Romane/Erzählungen Schweden; Romane/Erzählungen Nordschweden; Romane/Erzählungen Coming of Age / Erwachsenwerden; Romane/Erzählungen Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Ermittlung Selbstermächtigung Emanzipation Rentiere Selbstjustiz Winter Schnee Unterhaltungsliteratur
Größe: 190 × 126 × 33
Gewicht: 390 g
Übersetzer: Barth, Maike Mißfeldt, Dagmar