Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Denken wagen. Der Weg aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit. [Was bedeutet das alles?]

Immanuel Kant
Mit seiner Kritik der reinen Vernunft hat Kant die Philosophie auf neue Grundlagen gestellt. Aber auch seine kleine Schrift »Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung?« aus dem Jahr 1784 wirkt bis heute nach. Neben dieser Schrift umfasst der Band vier weitere kurze Texte: »Was heißt: Sich im Denken orientieren?«, »Das Ende aller Dinge« (über den Übergang vom Leben zum Tod), »Das Misslingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee« (also des Versuches einer Erklärung, warum es Leid auf dieser Welt gibt), sowie »Über ein vermeintes Recht, aus Menschenliebe zu lügen« (ein Recht, das Kant verneint). Fünf Texte, die zu zentralen Fragen des Lebens Orientierung im Denken geben.
Autor: Kant, Immanuel
EAN: 9783150194188
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 95
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 15.03.2017
Untertitel: Kant, Immanuel - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 19418
Schlagworte: Aufklärung (Zeitalter) Denken Philosophie / philosophisch
Größe: 4 × 95 × 146
Gewicht: 54 g