Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Hundertjährige Krieg um Palästina

Rashid Khalidi
Der Bürgermeister von Jerusalem, Yusuf Diya al-Khalidi, schrieb 1899, beunruhigt über die Forderung nach einer jüdischen Heimstätte in Palästina, einen Brief an Theodor Herzl: Das Land habe eine einheimische Bevölkerung, die ihre Vertreibung nicht akzeptieren würde. Er schloss mit den Worten: »In Gottes Namen, lasst Palästina in Frieden.« So beginnt Rashid Khalidi, der Groß-Großneffe von al-Khalidi, diese Gesamtdarstellung des Konflikts aus palästinensischer Perspektive.Rashid Khalidi, Nachfolger Edward Saids an der Columbia University und einer der führenden Historiker des Nahen Ostens, stützt sich auf eine Fülle von unerschlossenem Archivmaterial. Er zeichnet die Geschichte eines hundertjährigen Kolonialkriegs gegen die Palästinenser nach und legt den Finger auch auf die Fehler der palästinensischen Führung.
Autor: Khalidi, Rashid
EAN: 9783293006034
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Unionsverlag
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2024
Untertitel: Eine Geschichte von Siedlerkolonialismus und Widerstand. Mit einem Nachwort zum Erscheinen der deutschen Ausgabe (März 2024). Mit einem Nachwort zum Erscheinen der deutschen Ausgabe (März 2024)
Schlagworte: Asien Israel Politik / politisch Jerusalem Palästina
Größe: 219 × 158 × 35
Gewicht: 656 g
Übersetzer: Leitess, Lucien