Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Klima-Atlas

Luisa Neubauer, Ole Häntzschel, Christian Endt
Verblüffende Fakten, ungewöhnliche Grafiken, mutige Zukunftsszenarien: die Klimakrise in 80 KartenWer fühlt sich durch die Erderwärmung bedroht - und wer ist es wirklich? Wo auf der Welt hat ziviles Engagement bereits erfolgreich zu neuen Klimagesetzen geführt? Und wie könnte eine Ernährung aussehen, die gut für den Menschen und für den Planeten ist?In 80 Karten und Infografiken präsentieren Luisa Neubauer, Christian Endt und Ole Häntzschel überraschende Zahlen und Statistiken - und machen die scheinbar abstrakte Klimakrise dadurch greifbar. Anschaulich und prägnant zeigen die Autor:innen, was die Klimakrise für das Münchner Weihnachtsfest oder die japanische Kirschblüte bedeutet, welche Utopien erst verteufelt und später doch umgesetzt wurden und wie sich Städte verändern müssen, um der globalen Erwärmung standzuhalten. Sie machen klar, wie ernst die Lage ist, aber auch welche politischen, wirtschaftlichen und technologischen Weichen wir noch stellen können.Ein kluges und optimistisches Buch, das zeigt, wie eine faire, klimaneutrale Welt aussehen kann.
Autor: Neubauer, Luisa Häntzschel, Ole Endt, Christian
EAN: 9783498007058
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Hamburg
Veröffentlichungsdatum: 08.08.2024
Untertitel: 80 Karten für die Welt von morgen
Schlagworte: Klimakatastrophe Antolin (ab 7. Klasse) Gesellschaft / gesellschaftlich Geschenkbuch Gesellschaftskritik Kartographie Klimaschutz Katapult Ökologie Natur Naturschutz Umweltschutz
Größe: 18 × 204 × 256
Gewicht: 733 g