Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Krake, das Meer und die tiefen Ursprünge des Bewusstseins

Peter Godfrey-Smith
Gleich zweimal hat sich im Laufe der Evolution ein komplexes Nervensystem entwickelt: bei den Kopffüßern, zu denen die Kraken gehören, und bei den Wirbeltieren. Sie haben gemeinsame Vorfahren, und doch entwickelten sich ihr einzigartiges Nervensystem und ihre Intelligenz in vollkommen unterschiedlichen natürlichen Umgebungen. Von dieser Erkenntnis ausgehend verfasst der Philosoph und leidenschaftliche Tiefseetaucher eine faszinierend erzählte Evolutionsgeschichte des Bewusstseins, deren Ausgangspunkt die Begegnung mit Kraken in den Tiefen des Meeres ist. Godfrey-Smith geht den Fragen nach, wie Oktopusse so intelligent werden konnten und welcher Art ihre Intelligenz ist, die nicht in einem zentralen Gehirn steckt, sondern in ihren Tentakeln. Sie können spielen, Menschen unterscheiden und entwickeln Sympathien für einzelne von ihnen. Durch diese Begegnung mit Kraken, in deren Körpern drei Herzen schlagen, erfahren wir zudem mehr über uns Menschen und fangen an, die Grundannahme der menschlichen Überlegenheit infrage zu stellen. Denn Godfrey-Smith stellt klar: Das Bewusstsein entstand im Meer.
Autor: Godfrey-Smith, Peter
EAN: 9783751845090
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Matthes & Seitz Berlin
Veröffentlichungsdatum: 30.04.2024
Schlagworte: Tauchen Tiefsee Naturwissenschaft Bewusstsein Sachbuch Evolution Zoologie
Größe: 206 × 120 × 23
Gewicht: 276 g
Übersetzer: Höfer, Dirk