Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Mythos des Unbestechlichen

Michiel Rys
Diese Arbeit erforscht literarische Darstellungen von Maximilien Robespierre zur Zeit der deutschen Reichsgründung als einen politischen Mythos. Analysen von literarischen und historiografischen Prätexten, politisch-theoretischen und ästhetischen Theorieansätzen zeigen, wie Otto Franz Gensichen, Fritz Mauthner, Robert Hamerling, Karl Wartenburg, Karl Bleibtreu und Marie Eugenie delle Grazie den Robespierre-Mythos als Projektionsfläche politisch-theologischer Denkbilder verwertet haben.
Autor: Rys, Michiel
EAN: 9783534640119
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 444
Produktart: Gebunden
Verlag: wbg Academic
Veröffentlichungsdatum: 01.12.2024
Untertitel: Maximilien Robespierre und das Fortleben des Politisch-Theologischen in der deutschsprachigen Literatur der Gründerzeit
Schlagworte: Literaturgeschichte Literaturwissenschaft Komparatistik Literaturwissenschaft (vergleichende) Sprachwissenschaft / Komparatistik Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft
Größe: 34 × 153 × 211
Gewicht: 656 g