Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der (un)durchsichtige Mensch

Der Begriff der Person ist ein Schlüsselbegriff unseres Selbstverständnisses. Die wissenschaftlich-technischen Fortschritte in der Erfassung individueller Merkmale der Person werfen jedoch neue Fragen auf: Inwieweit vermögen Daten der Humangenetik und der Hirnforschung Personen zu erfassen? Wie wird die Person im Blick des Anderen verstanden? Welche normativen Konsequenzen ergeben sich aus der zunehmenden "Durchsichtigkeit" von Personen? - Sechzehn Beiträge aus Medizin, Natur-, Geistes-, Sozial- und Rechtswissenschaften widmen sich der Problematik des Personenbegriffs und ermöglichen einen repräsentativen Einblick in die Fragestellungen, Methoden und Grundannahmen ihres jeweiligen Faches. Der Band dokumentiert so den Stand der wissenschaftlichen Diskussion eines zentralen Themas unseres Verhältnisses zu uns selbst.
EAN: 9783825361235
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 356
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bartram, Claus R. Bobbert, Monika Dölling, Dieter Fuchs, Thomas Schwarzkopf, Grit Tanner, Klaus
Verlag: Universitätsverlag Winter
Untertitel: Wie weit reicht der Blick in die Person?
Schlagworte: Mensch Person
Größe: 22 × 135 × 210
Gewicht: 420 g