Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Heimat

Andreas Maier
Anfang der siebziger Jahre wirkt der einzige Italiener an der Schule wie ein außerirdisches Wesen. In den Achtzigern sind es die Türken, die zum ersten Mal die Tische vor die Wirtschaft stellen. Während die Wetterauer den ersten Döner im Landkreis als Widerstandsnahrung feiern, erobert der lange verschwundene Hitler den öffentlichen Raum in Funk und Fernsehen. In den Neunzigern träumt der Erzähler seinen großen Traum vom Wetterauer Land, verschwindet allerdings erst mal mit seiner Cousine unter einer Bettdecke am Ostrand der neuen Republik, während im Ort immerhin der Grundriss der 1938 niedergebrannten Synagoge wiederhergestellt wird. Aber noch im neuen Jahrtausend will niemand vom früheren Leben in der konkreten Heimat wissen, als es die noch gab, die es seit ihrer Deportation nicht mehr gab.Mit untrüglichem Gespür für alles Abgründige erzählt Andreas Maier davon, wie es sich die Menschen gemütlich machen in vierzig Jahren Geschichte. Unbestechlich ist sein Blick auf eine Heimat, die seit jeher Fiktion ist.
Autor: Maier, Andreas
EAN: 9783518474235
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 10.07.2024
Untertitel: Roman
Schlagworte: Deutsche Geschichte Hessen; Berichte/Erinnerungen/Biografien Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Berichte/Erinnerungen/Biografien Bundesrepublik Deutschland (1949-1990); Romane/Erzählungen Deutsche Demokratische Republik (DDR); Romane/Erzählungen 1990er Jahre / Neunziger Jahre; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Deutsche Demokratische Republik (DDR); Berichte/Erinnerungen/Biografien 2000er Jahre / Nuller Jahre; Romane/Erzählungen 1970er Jahre / Siebziger Jahre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Romanbiografie / Biografischer Roman Hessen; Romane/Erzählungen Coming of Age / Erwachsenwerden; Romane/Erzählungen 1990er Jahre / Neunziger Jahre; Berichte/Erinnerungen/Biografien 1970er Jahre / Siebziger Jahre; Romane/Erzählungen 1980er Jahre / Achtziger Jahre; Romane/Erzählungen 2000er Jahre / Nuller Jahre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Regionalromane / Regionalerzählungen 1980er Jahre / Achtziger Jahre; Berichte/Erinnerungen/Biografien Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Coming of Age / Erwachsenwerden; Berichte/Erinnerungen/Biografien Landleben / Leben auf dem Land; Romane/Erzählungen Landleben / Leben auf dem Land; Berichte/Erinnerungen/Biografien Familie; Anthologien Herkunft Wetterau Antisemitismus Vergangenheitsbewältigung CDU Deportation Friedberg GIs Hessen Identität Inklusion Jahrtausendwende Judentum NSDAP Sachsen Synagoge Westdeutschland
Größe: 20 × 118 × 192
Gewicht: 238 g