Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Infektion mit Helicobacter pylori

Lassaad Chtourou, Manel MOALLA
Die Infektion mit Helicobacter pylori (H. pylori) ist weltweit weit verbreitet. Dieses Bakterium besiedelt den menschlichen Magen. Obwohl die H. pylori-Gastritis häufig asymptomatisch verläuft, kann sie für verschiedene klinische Manifestationen verantwortlich sein, von denen Magenkrebs die am meisten gefürchtete ist. Aus diesem Grund ist ihre Untersuchung in bestimmten Situationen unerlässlich. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Infektion zu diagnostizieren. Die Behandlung stellt eine echte Herausforderung dar und wird im Laufe der Zeit ständig weiterentwickelt, um den Problemen der bakteriellen Resistenzen zu begegnen. Es handelt sich um eine Kombinationstherapie, bei der Antibiotika und ein magensaftresistentes Mittel miteinander kombiniert werden. Die resistenzstudienorientierte Behandlung, wann immer möglich, bleibt die beste therapeutische Alternative. Ansonsten bleibt die Vierfachtherapie derzeit die probabilistische Standardtherapie, bis neue antibakterielle Moleküle zur Verfügung stehen.
Autor: Chtourou, Lassaad MOALLA, Manel
EAN: 9786204643458
Seitenzahl: 76
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: Gastritis Magenkrebs Medizin Helicobacter pylori Infektion Gasrtoduodenalgeschwür
Größe: 150 × 220