Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Picasso-Bande der Pariser Avantgarde

Gertraude Clemenz-Kirsch
In unterhaltsamer Weise nähert sich Gertraude Clemenz-Kirsch ihren Protagonisten, die aufgebrochen waren, die Kunst neu zu erfinden.Die Maler und Dichter Pablo Picasso, Max Jacob und Guillaume Apollinaire bildeten Anfang des 20. Jahrhunderts eine kleine, geschlossene Gruppe von jungen Künstlern. Diese eingebildete Bande verachtete jegliche herkömmliche Malerei und Poesie als aristokratischen Klüngel und ließ keinen Zweifel daran, dass sie die Kunst neu erfinden würde. Später stieß Jean Cocteau dazu, der in Picasso verliebt war und ein Ballett mit ihm und dem Musiker Eric Satie erschaffen wollte.Gertraude Clemenz-Kirsch gelingt es in ihrem populärwissenschaftlichen Buch, die künstlerischen und kulturellen Strömungen im Paris des beginnenden 20. Jahrhunderts aufzuzeigen. Eingefügte zeitgenössische Zitate lassen die "Picasso-Bande" wieder lebendig werden.
Autor: Clemenz-Kirsch, Gertraude
EAN: 9783949749056
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: Morio
Veröffentlichungsdatum: 31.01.2023
Untertitel: Guillaume Apollinaire, Max Jacob und Jean Cocteau
Schlagworte: Biografie Kunstgeschichte Biografien/Erinnerungen Kulturgeschichte Kubismus Sachbuch Frankreich 20. Jahrhundert Moderne Kunst Belle Époque Opium Homosexualität
Größe: 220 × 144 × 30
Gewicht: 615 g