Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Zigarette liegt in den letzten Zügen

Maßnahmen der Tobacco Harm Reduction können eine wertvolle Ergänzung zu bisherigen Rauchentwöhnungsstrategien sein: In E-Zigaretten, Tabakerhitzern, Nikotinbeuteln oder Snus sind Schadstoffe, die durch Tabakverbrennung entstehen und beim Rauchen inhaliert werden, entweder gar nicht oder in stark reduzierter Konzentration enthalten. Zudem genießt die E-Zigarette eine hohe Akzeptanz bei Raucher*innen, die es bisher nicht geschafft haben, mit dem Rauchen aufzuhören. Als ideale Kombination aus Schadstoffreduktion und Attraktivität wird sie zunehmend zum "Mittel der Wahl" beim Rauchausstieg - und erweist sich als wirksamer als manch klassische Nikotinersatztherapie. Die Beiträge des Sammelbandes informieren über die Erweiterung von risikoreduzierten Alternativen zum Rauchen sowie über deren Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen.
EAN: 9783947273744
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 307
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Stöver, Heino
Verlag: Fachhochschulverlag Schulz-Kirchner Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2024
Untertitel: Alternative Formen der Nikotinaufnahme
Schlagworte: Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen Nikotin Rauchen / Nikotin Rauchen Sucht / Nikotin
Größe: 19 × 148 × 209
Gewicht: 404 g