Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen (2. Aufl.) (Leben Lernen, Bd. 342)

Aktualisiert nach den neuen Kriterien der ICD-11Vollständig überarbeitete NeuauflageDie maßgeblichen ExpertenempfehlungenAuf dem neuesten Stand der DiagnostikMit Falldarstellungen aus der PraxisDie »Dissoziative Identitätsstörung« (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeut:innen fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS. Die Neuausgabe geht dabei auf alle Veränderungen ein, die das seit Januar 2022 in Kraft getretene neue Klassifizierungsinstrument ICD-11 mit sich gebracht hat. Die Autorin und der Autor formulieren Empfehlungen zur zuverlässigen Diagnostik, zu Behandlungszielen und geben Behandlungsempfehlungen. Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe.
EAN: 9783608893144
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 210
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gast, Ursula Wirtz, Gustav
Verlag: Klett-Cotta
Veröffentlichungsdatum: 14.12.2022
Untertitel: Expertenempfehlungen und Praxisbeispiele
Schlagworte: Psychologie Psychologische Beratung Psychoanalyse Tiefenpsychologie Psychiatrie Psychosomatik Körperpsychotherapie Dissoziation Persönlichkeitsspaltung Sexuelle Gewalt Sexueller Missbrauch Posttraumatische Belastungsstörung
Größe: 214 × 135 × 215
Gewicht: 278 g

Verwandte Artikel

Ursula Gast, Gustav Wirtz
Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen (Leben lernen, Bd. 283)
31,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand