Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eichmann in Jerusalem

Hannah Arendt
Das Erschreckende war seine Normalität - Hannah Arendts wohl umstrittenstes Buch'Das beunruhigende an der Person Eichmanns war doch gerade, dass er war wie viele und dass diese vielen weder pervers noch sadistisch, sondern schrecklich und erschreckend normal waren und sind. Vom Standpunkt unserer Rechtsinstitutionen und an unseren moralischen Urteilsmaßstäben gemessen, war diese Normalität viel erschreckender als all die Greuel zusammengenommen ...'Hannah ArendtMit Eichmann in Jerusalem löste Hannah Arendt eine kaum vergleichbare Kontroverse aus, die bis heute nachhallt. Die Einleitung zur Neuedition bietet einen Einblick in die Genese des 'Berichts von der Banalität des Bösen'. Das Nachwort analysiert unter anderem die Debatten um Eichmanns 'Gedankenlosigkeit', die nationalsozialistischen Verbrechen und Arendts umstrittene Argumentationen.Herausgegeben von Thomas Meyer.Mit einem Nachwort von Helmut König.
Autor: Arendt, Hannah
EAN: 9783492317085
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Meyer, Thomas
Verlag: Piper Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2022
Untertitel: Ein Bericht von der Banalität des Bösen | Das umstrittenste Buch der Philosophin in neuer Ausstattung
Schlagworte: Eichmann, Adolf Ethik Ethos Philosophie / Ethik Holocaust Judenverfolgung / Holocaust Shoah Israel Judentum / Israel (Staat) Journalismus - Journalist Publizistik / Journalismus Moralphilosophie Philosophie / Moralphilosophie Reportage - Reporter Zwanzigstes Jahrhundert
Größe: 37 × 120 × 187
Gewicht: 400 g
Übersetzer: Granzow, Brigitte

Verwandte Artikel

Hannah Arendt
Eichmann in Jerusalem
16,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand