Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eine Geschichte des amerikanischen Volkes

Howard Zinn
Mit seinem hier nach langer Zeit neu aufgelegten Standardwerk hat Howard Zinn die Geschichtsschreibung revolutioniert: Erstmals standen nicht die großen politischen Figuren im Vordergrund, sondern die Erfahrungen und Perspektiven der sogenannten »einfachen Bevölkerung«. Erzählt wurden nicht mehr die Erfolge der Eroberer, sondern die Verluste und die Gegenwehr der Besiegten und Unterjochten. Nicht im gehobenen Stil der Herrschenden, sondern in der ungeschmückten Sprache der Beherrschten wird hier Geschichte greifbar gemacht: Fabrikarbeiter:innen, Sklav:innen, Schwarze, Native Americans, Menschen aus der Arbeiterklasse und Eingewanderte erhalten das Wort. Seit der ersten Aüage vor knapp vierzig Jahren ist Zinns unkonventionelle Darstellung der amerikanischen Geschichte von Kolumbus bis zur Ära Clinton weltweit über zwei Millionen Mal verkauft worden und entwickelte sich vom Geheimtipp unter Studenten zu einem Standardwerk an amerikanischen Schulen und Universitäten. In der einen Hälfte der USA steht das Buch heute auf dem Lehrplan, in der anderen Hälfte ist es aus den Bibliotheken verbannt.
Autor: Zinn, Howard
EAN: 9783755000129
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1008
Produktart: Gebunden
Verlag: März Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 26.05.2025
Schlagworte: USA / Geschichte (bis 1945) Krieg - Kriegsopfer
Größe: 130 × 220
Gewicht: 1250 g
Übersetzer: Bonin, Sonja

Verwandte Artikel

Howard Zinn
Die Bombe
24,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand