Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Eingliederung durch Arbeit

Michael Brater
Unter Rehabilitation wird der Vorgang der persönlichen Stabilisierung des psychisch behinderten Menschen durch den Arbeitsprozess verstanden. Die Arbeit selbst wird so zum Weg, zur Therapie - sie ist nicht das Ziel. Denn das Bewusstsein ist nahezu verloren gegangen, dass die Arbeit selbst das Entscheidende ist und nicht nur das Ergebnis der Arbeit, auch wenn dieses, unter dem reinen Nützlichkeitsaspekt betrachtet, so erscheinen mag. Der Arbeitsprozess wird zur Schule der Selbstfindung und des sich sinnvoll eingliedernden Erlebens in einem sozialen Zusammenhang.
Autor: Brater, Michael
EAN: 9783723515068
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag am Goetheanum
Veröffentlichungsdatum: 23.10.2013
Untertitel: Handreichung für Mitarbeiter im Arbeitsbereich von Einrichtungen für Menschen mit psychischen Behinderungen
Schlagworte: Behinderung / Behinderte / Beeinträchtigung Psychische Erkrankung / Psychokrankheiten Sozialtherapie Sozialwissenschaften Wiedereingliederung (Beruf)
Größe: 13 × 214 × 227
Gewicht: 498 g