Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft

Hannah Arendt
Das Buch, das Hannah Arendt weltberühmt machte Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit »Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft« - zuerst 1951 in New York erschienen, in deutscher Übersetzung 1955 - zugleich eine Geschichte und eine Theorie des Totalitarismus geschrieben. Hier hat sie »die allgemein gültige Vorstellung vom monolithischen Charakter des Dritten Reiches erschüttert und auf die eigentümliche Strukturlosigkeit totaler Regierungen hingewiesen. Hannah Arendt analysiert den Nationalsozialismus und den Stalinismus als verwandte Herrschaftstypen und als Folgeerscheinungen von Antisemitismus und Imperialismus.« (Deutschlandfunk)
Autor: Arendt, Hannah
EAN: 9783492317092
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1168
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Meyer, Thomas
Verlag: Piper
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2023
Untertitel: Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus | Neuedition des politischen Klassikers
Schlagworte: Totalitarismus Antisemitismus
Größe: 188 × 120 × 48
Gewicht: 699 g