Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Europa schafft sich ab, Audio-CD, MP3

Erik Marquardt
An den europäischen Außengrenzen werden vielfach Menschenrechte gebrochen. Geflüchtete werden ohne Zugang zu Asylverfahren zurückgewiesen, eingesperrt, auf dem Meer ausgesetzt und misshandelt. Erik Marquardt sitzt für die Grünen im EU-Parlament und war in den letzten Jahren immer wieder auf der Balkanroute, auf Lesbos und bei der Seenotrettung auf dem Mittelmeer. In seinem Buch macht er die Diskrepanz zwischen dem europäischen Bekenntnis zu Menschenrechten und -würde und der Wirklichkeit vor Ort deutlich. Marquardt zeigt, wie Europa wissentlich eigenes Recht bricht, Werte verrät und welche Folgen das für uns alle hat. Zugleich macht er deutlich, welche Veränderungsmöglichkeiten es gibt und wie jede*r einzelne aktiv werden kann. Inhalt 1 Europas Verantwortung - 2 Einbruch der Wirklichkeit - 3 Der Preis der Flucht - 4 Hoffnung, Flucht, Vertreibung - 5 Die Not auf See und die Verhinderung der Rettung - 6 Das Schengenspiel - 7 Eskalation als Folge der Abschottung - 8 Pushbacks mit System - 9 Wie konnte es so weit kommen? - 10 Der Weg zu einer Lösung - 11 "Was kann ich selbst tun?" - 12 Fakten gegen Vorurteile 50 % der Verlagserlöse aus dem Hörbuch spendet Hierax Medien für humanitäre Arbeit zur Unterstützung von Menschen auf der Flucht.
Autor: Marquardt, Erik
EAN: 9783863522957
Produktart: unbekannt
Verlag: Hierax Medien Medienverlag Kohfeldt
Untertitel: Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können, Lesung
Schlagworte: Lampedusa Malta Flüchtlingslager Illegale Hörbuch Seenotrettung Flüchtlingshilfe Flüchtlingskrise Lesbos Hilfe Mittelmeer NGO FRONTEX Flüchtlinge Friday for Future Leave no one behind Audiobook Jugend rettet Push-Back EU Kritik EU-Außengrenze See-Watch Migration europemustact Sea-Ey Moria Die Grünen EU Frontex Seebrücke
Größe: 140 × 125
Gewicht: 105 g