Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fallbuch Physiotherapie: Pädiatrie

Für alle, die sich im pädiatrischen Praxisalltag die Frage stellen ''Was jetzt?'' 25 reale Patientenfälle: sie begleiten Sie durch Therapieprozesse, geben Hinweise und helfen Ihnen, das eigene therapeutische Vorgehen zu optimieren. Praxisbezogen und evidenzbasiert: verschieden schwierige Fallbeispiele zeigen Vorgehensweisen, geben Tipps und verweisen auf Befund- und Behandlungsoptionen. Das erleichtert Anfängern den Einstieg in die Pädiatrie und gibt "Profis" neue Anregungen für die Praxis. Clinical Reasoning: Die Autoren erklären, warum sie welche Intervention gewählt haben. Das hilft, Gedankenschritte und Zusammenhänge zu verstehen und daraus eigene Maßnahmen abzuleiten. Praxisorientierte Auswahl: Die Krankheitsbilder sind nach Inzidenzen und auftretender Häufigkeit ausgewählt. Aber auch seltene Pathologien und deren Behandlungsmöglichkeiten werden beschrieben. Alle 25 Fälle sind ICF-orientiert und berücksichtigen verstärkt den in der Pädiatrie so wichtigen Aspekt der Partizipation. Hilfreich: Kästen wie z.B. "Vorsicht", "Praktischer Tipp" oder "Was wäre wenn ..." zeigen Wichtiges auf einen Blick. Das Buch eigenet sich für: Physiotherapeut*innen in Ausbildung, Studium und Praxis Dozent*innen Physiotherapie
EAN: 9783437452185
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hager, Marlene Jung, Michael
Verlag: Elsevier, München
Veröffentlichungsdatum: 14.02.2023
Schlagworte: Physiotherapie Kinder Gesundheitsberufe Befund Anamnese Entwicklung Prävention Epilepsie Spina bifida Tumor Leukämie Hüftdysplasie Hüftgelenk Schiefhals Skoliose Knochenbruch Knochen Fraktur Neonatologie Herzfehler Mukoviszidose Lungenentzündung Bronchitis Asthma Kolik Reflux Bauchschmerz Fieber
Größe: 243 × 152 × 16
Gewicht: 685 g