Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Für Seka

Mina Hava
Übrig geblieben sind ihr nur ein Briefumschlag mit einer Handvoll Fotografien und die Angst vor dem Vater, die Sorge um ihre Mutter und ihren Bruder, die Knoten in ihrer Brust. Seka sucht mit Anfang zwanzig nach den Spuren ihrer zerbrochenen Familie und ihres bisherigen Lebens. Sie rekonstruiert den Weg ihrer Eltern aus Bosnien in die Schweiz und fragt nach den Verbindungen, den Fäden zu ihr. Dabei stößt sie auf das Gefangenenlager in Omarska in den neunziger Jahren und einen Brief, der sie weiter nach Den Haag und Genf führt, später ins Berner Oberland. Und sie stellt fest, dass in Omarska heute Erz in den Minen abgebaut wird, als hätte es die Geschichte nicht gegeben, die eines fast schon vergessenen Krieges in Europa. Dabei wirken die Versehrungen der Vergangenheit bis in die Gegenwart fort. Mina Hava verknüpft in ihrem Debütroman historisches Material, Recherche- und Rekonstruktionsarbeit mit persönlichen Erfahrungen, Verlusten und Ängsten - und beleuchtet, was Geschichte bedeutet für Landschaften und Körper. Sensibel erzählt Für Seka ein junges Leben, in dem das Politische und das Persönliche untrennbar verbunden sind, eine Geschichte vom Verlassen und Verlassenwerden und von der Frage, was war.
Autor: Hava, Mina
EAN: 9783518431115
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 278
Produktart: Gebunden
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 28.03.2023
Untertitel: Roman | Eine Geschichte vom Verlassen und Verlassenwerden
Schlagworte: Herkunft Berner Oberland; Romane/Erzählungen Berlin; Romane/Erzählungen Leipzig; Romane/Erzählungen Sachsen; Romane/Erzählungen Schweiz; Romane/Erzählungen Genf; Romane/Erzählungen Ostdeutschland / Neue Bundesländer; Romane/Erzählungen Schweizer Mittelland; Romane/Erzählungen Genfer See / Genfersee; Romane/Erzählungen Zürich; Romane/Erzählungen Bosnien-Herzegowina; Romane/Erzählungen Bern; Romane/Erzählungen Politik / politisch; Romane/Erzählungen Coming of Age / Erwachsenwerden; Romane/Erzählungen 2010er Jahre / Zehner Jahre; Romane/Erzählungen 2020er Jahre / Zwanziger Jahre; Romane/Erzählungen 2000er Jahre / Nuller Jahre; Romane/Erzählungen Migration / Migrant; Romane/Erzählungen Familie; Anthologien 1990er Jahre / Neunziger Jahre; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Identität Heimat Omarska Bosnien Bosnisch Jugoslawien (1992-2003) Zürich Leipzig Liebe Familie Europa Soziologie Berner Oberland Schweiz Srebrenica Zeugen Material Knoten Massengräber Neunziger Jahre Den Haag Faden Deutsches Literaturinstitut Leipzig Selbstermächtigung Tattoo Massaker Brust Gewalt Vater Alpen Tochter Sport Berlin Mädchen Bildung Genf Recherche
Größe: 28 × 134 × 216
Gewicht: 388 g