Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Gegen die Angst seid nicht stille"

Doris Liebermann
Herbst 1976, Leipzig. Die Liedermacher Gerulf Pannach und Christian Kunert und der Schriftsteller Jürgen Fuchs nehmen ein geheimes Tonband mit ihren Liedern und Texten auf. Zwei Musiker der im Jahr zuvor verbotenen Band "Renft" helfen dabei. Trotz Stasi-Überwachung gelingt es, das Tape in den Westen zu bringen. Die drei jungen Künstler werden wenige Wochen nach der Aufnahme verhaftet. Nach neun Monaten Untersuchungshaft werden sie, dank internationaler Proteste, nach West-Berlin ausgebürgert.Doris Liebermann schildert kenntnisreich die beklemmende Geschichte von Behinderung, Einschüchterung und Verfolgung der drei Künstler in der DDR, die ebenso einzigartig wie typisch für diese Zeit ist.
Autor: Liebermann, Doris
EAN: 9783963116896
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2022
Untertitel: Das geheime Tonband von Pannach, Kunert und Fuchs
Schlagworte: Sachbuch Westen Zeitgeschichte Stasi Sozialismus Osten Musiker Behinderung / Behinderte / Beeinträchtigung Ausbürgerung Berlin 20. Jahrhundert Kunstszene Standhaftigkeit Verfolgung
Größe: 215 × 150 × 22
Gewicht: 460 g