Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschichte Spaniens

Holger Ehling
Spanien blickt auf eine Besiedelung zurück, die vor mindestens 1,5 Millionen Jahren begonnen hat. Hier entstand in der Bronzezeit das erste staatliche Gebilde Westeuropas, seine natürlichen Reichtümer machten es zum Ziel der Begehrlichkeiten von Phöniziern und Griechen, Kelten und Karthagern, Römern und Germanen. Die Zeit von al-Andalus prägte das Denken und die Wissenschaften in ganz Europa für Jahrhunderte, die koloniale Expansion bescherte dem Land unermessliche Reichtümer und kulturellen Glanz - und legte gleichzeitig die Saat zum Absturz: Wirtschaftliches Elend und religiöse Despotie sind ebenso verbunden mit Spanien wie der Höhenflug zur Weltmacht. Bis heute ist der Vielvölkerstaat Spanien keine geeinte Nation - die politischen und kulturellen Konfliktlinien zwischen dem zentralistischen Einheitsanspruch und den Eigeninteressen von Basken oder Katalanen treten immer wieder deutlich zutage. Holger Ehling zeigt in seinem Buch die historischen Entwicklungen auf, die für das Verständnis des Landes unabdingbar sind und Spanien bis heute prägen.
Autor: Holger Ehling
EAN: 9783737412094
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Verlag: S. Marix Verlag marixverlag
Veröffentlichungsdatum: 24.10.2022
Untertitel: Von der Frühzeit bis zum 21. Jahrhundert
Schlagworte: Landesgeschichte Westeuropa Iberische Halbinsel Kastilien-La Mancha Basken Katalonien Kelten Westgoten Spanischer Bürgerkrieg Phönizier Al-Andalus Mauren Islam Kalifat Reconquista Alhambra Barcelona Spanischer Erbfolgekrieg ETA Andalusien Galicien Navarra Asturien Legion Condor Toledo Sevilla Valencia Granada Mallorca Balearen
Größe: 207 × 134 × 22
Gewicht: 347 g