Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hello World

Hannah Fry
pAlgorithmen prägen in wachsendem Ausmaß den Alltag von Konsum, Finanzen, Medizin, Polizei, Justiz, Demokratie und sogar Kunst. Sie sortieren die Welt für uns, eröffnen neue Optionen und nehmen uns Entscheidungen ab - schnell, effektiv, gründlich. Aber sie tun das, ohne zu fragen, und stellen uns vor neue Dilemmata. Vor allem jedoch: Wir neigen dazu, Algorithmen als eine Art Autorität zu betrachten, statt ihre Macht infrage zu stellen./ppHannah Fry zeigt konkret, wo Algorithmen eingesetzt werden, wo sie Gutes bewirken und wo sie versagen. Sie plädiert für demokratische und transparente Algorithmen, die offenlegen, wie sie zu Entscheidungen gelangen, und die uns in unserem Entscheidungsprozess unterstützen, anstatt uns Entscheidungen komplett abzunehmen./p
Autor: Fry, Hannah
EAN: 9783423349697
Seitenzahl: 272
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: DTV
Veröffentlichungsdatum: 09.03.2020
Untertitel: Was Algorithmen können und wie sie unser Leben verändern
Schlagworte: Algorithmen Automatisierung Digitalisierung Entscheidung Algorithmus Artikel 13 Computer-Algorithmus Computerprogramm Demokratie Filterbubble Filtern Finanzen Gesellschaft Hannah Fry Informationsblase Internet Justiz Konsum Kriminalität Kunst Manipulation Medizin Netzneutralität Online Online Community Politik Polizei TED-Talk Transparenz Uploadfilter Datenanalyse KI Künstliche Intelligenz
Größe: 28 × 136 × 210
Gewicht: 356 g
Übersetzer: Schmid, Sigrid