Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hohe ESR- und CRP-Marker in Verbindung mit schwerer Fettleibigkeit

A. C. Gomathi, P. K. Khizer Hussain
Die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) und das C-reaktive Protein (CRP) sind weit verbreitete Labormarker für systemische Entzündungen. Ein gründliches Verständnis der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden serologischen Markern, einschließlich der Faktoren, die die Messungen beeinflussen, ist für die richtige Anwendung und Interpretation von ESR und CRP erforderlich. Dieses Buch behandelt die Erythrozytensedimentationsrate (ESR) und das C-reaktive Protein (CRP), zwei häufig angeforderte Labortests, die Klinikern bei der genauen Diagnose komplexer Krankheitszustände helfen können. Obwohl diese Tests einen niedrigen Spezifitätsindex haben und von zahlreichen Krankheitsfaktoren beeinflusst werden, können sie dem Kliniker wertvolle Informationen und zusätzliche Hinweise liefern, wenn sie in Verbindung mit anderen klinischen und diagnostischen Daten verwendet werden.
Autor: Gomathi, A. C. Hussain, P. K. Khizer
EAN: 9786204568461
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Schlagworte: ESR CRP Fettleibigkeit
Größe: 150 × 220