Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hungern, um zu leben - die Paradoxie der Magersucht

Günter Reich, Antje von Boetticher
Anorexie stellt sich als vielschichtiges Krankheitsgeschehen dar, bei dem soziale, psychische, familiendynamische und somatische Einflüsse ineinander wirken. In der psychotherapeutischen Behandlung müssen alle diese Ebenen berücksichtigt werden. Günter Reich und Antje von Boetticher beschreiben ausführlich psychodynamische und familientherapeutische Behandlungsansätze und beziehen die oft schwerwiegenden Auswirkungen der somatischen Ebene in die Therapiekonzeption ein. Anorexie wird dabei als ein Kampf um die Wahrung der Grenzen des Subjekts gegenüber der Außenwelt und dem eigenen Körper verstanden.Anhand konkreter Falldarstellungen aus ihrer langjährigen Praxis verdeutlichen Reich und von Boetticher, wie das Essverhalten und das Körperbild in das psychodynamische sowie familien- und paartherapeutische Vorgehen eingebunden werden können. Auch findet hier die Anorexie bei männlichen Jugendlichen und Männern Beachtung.
Autor: Reich, Günter Boetticher, Antje von
EAN: 9783837924435
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Psychosozial-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2017
Untertitel: Psychodynamische und familientherapeutische Konzepte
Schlagworte: Familientherapie Magersucht / Anorexie / Anorexia nervosa Psychodynamik
Größe: 13 × 148 × 212
Gewicht: 323 g