Hyperpolitik
19,60 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783518127971
Die Ära der Postpolitik ist vorbeiDass die Politik wieder da ist, dass Debatten um Corona oder »Wokeness« längst über Twitter hinausgeschwappt sind, wird bestätigen, wer im Privaten heftige Streite erlebt. Nach einer Ära der Postpolitik, in der technokratisch verwaltet wurde, während die Bürger dies höchstens vom Sofa aus kommentierten, stehen wir vor einem allgegenwärtigen Zittern und Beben.Anton Jäger hat dafür den Begriff »Hyperpolitik« geprägt. Zugleich stellt er fest, dass Aufregungswellen sich selten in kollektives Handeln übersetzen: Die Politisierung hat kaum politische Folgen. Dies, so Jäger in seinem Durchgang durch 150 Jahre Demokratiegeschichte, ist die Folge einer von digitaler Einsamkeit geprägten Situation, in der die Menschen nicht länger über Massenorganisationen am politischen Prozess beteiligt sind.
Autor: | Jäger, Anton |
---|---|
EAN: | 9783518127971 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Veröffentlichungsdatum: | 04.10.2023 |
Untertitel: | Extreme Politisierung ohne politische Folgen |
Schlagworte: | Debatte Essay Fridays for Future Öffentlichkeit Soziale Bewegung |
Größe: | 8 × 108 × 176 |
Gewicht: | 90 g |
Übersetzer: | Geiselberger, Heinrich Janser, Daniela Zimmermann, Thomas |