Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ich tat die Augen auf und sah das Helle

Mascha Kaléko
»Was für ein Schatz an Form, Schönheit und weiser Melancholie!« Daniel Kehlmann Mascha Kaléko ist eine leuchtende Ausnahmeerscheinung in der deutschen Literatur. Niemand verkörpert das Berlin der Weimarer Republik zwischen Schreibmaschinengrau, hellen Kinoreklamen und nicht enden wollenden Nächten im Romanischen Café so sehr wie die melancholische Großstadtdichterin mit ihrem sprühenden Witz. Auch nach ihrer Flucht vor den Nationalsozialisten 1938 besang sie diese verlorene Heimat in Versen vom Emigrantenleben in New York, Jerusalem und anderswo. Zu ihrem fünfzigsten Todestag wirft Daniel Kehlmann mit dieser Auswahl einen persönlichen Blick auf das Werk seiner Schriftstellerkollegin - auf die »Großstadtlerche«, die glücklich und unglücklich Liebende, die berlinkranke Kosmopolitin.
Autor: Kaléko, Mascha
EAN: 9783423284202
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kehlmann, Daniel
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2024
Untertitel: Gedichte und Prosa. Ausgewählt und mit einem Vorwort von Daniel Kehlmann | 'Was für ein Schatz an Form, Schönheit und weiser Melancholie!' Daniel Kehlmann
Schlagworte: Geschenkband Israel Judentum / Israel (Staat) Literaturwissenschaft Gedicht / Lyrik Lyrik Europa / Osteuropa Osten / Osteuropa Osteuropa Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung
Größe: 25 × 122 × 192
Gewicht: 297 g

Verwandte Artikel

Mascha Kaléko
Sei klug und halte dich an Wunder Gedanken über das Leben
14,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mascha Kaléko
Wir haben keine andre Zeit als diese
19,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Mascha Kaléko
Liebesgedichte
16,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand