Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Johannes Brahms - Klarinettentrio a-moll op. 114 für Klavier, Klarinette (Viola) und Violoncello

Johannes Brahms's late chamber works are surely among the most splendid music ever written for the clarinet. In the last years of his life, Brahms seems to have become weary of composing - but fortunately for posterity, in 1891 he met the solo clarinettist of the Meiningen court orchestra, Richard Mühlfeld, whose mellifluous art of performance captivated him and inspired him to new works. The Trio op. 114 is melancholy and autumnal in character, and is loved by all clarinettists. It is now available from Henle in a revised edition. Brahms's manuscript of his op. 114 lies in Munich, the home city of G. Henle Publishers. The musical text follows that of the New Brahms Complete Edition, and thus guarantees the highest degree of precision and reflects the current state of research. The pianist Klaus Schilde has added valuable fingerings to this Urtext edition. Read more about this edition in the Henle Blog. Les oeuvres tardives de musique de chambre de Johannes Brahms comptent à coup sûr parmi les pages les plus merveilleuses jamais écrites pour la clarinette. Si Brahms, dans les dernières années de sa vie, semble avoir éprouvé une certaine lassitude de la composition, sa rencontre en 1891 avec Richard Mühlfeld, clarinettiste solo de la chapelle de la cour de Meinigen, qui l'enthousiasma par la beauté sonore de son jeu, lui inspira de nouvelles compositions. Le Trio op. 114, avec ses accents d'une mélancolie tout automnale est apprécié de tous les clarinettistes et est désormais disponible chez Henle dans une édition révisée. Le manuscrit autographe de l'opus 114 est conservé à Munich, patrie de la maison d'édition Henle. Le texte musical repose sur la nouvelle édition intégrale des oeuvres de Brahms et répond ainsi au plus niveau de précision et d'exactitude scientifique. Le pianiste Klaus Schilde a doté cette édition Urtext de précieux doigtés. Voir le Henle-Blog pour savoir plus sur cette édition. Johannes Brahms' späte Kammermusikwerke gehören sicherlich zum Herrlichsten, was jemals für Klarinette geschaffen wurde. Dabei schien Brahms in den letzten Jahren seines Lebens des Komponierens bereits überdrüssig geworden zu sein - doch zum Glück für die Nachwelt begegnete er 1891 dem Solo-Klarinettisten der Meininger Hofkapelle, Richard Mühlfeld, der ihn mit seinem Spiel voller Tonschönheit begeisterte und zu neuen Kompositionen inspirierte. Das Trio op. 114 mit seinem melancholisch-herbstlichen Tonfall wird von allen Klarinettisten geliebt und liegt nun bei Henle in einer revidierten Ausgabe vor. Brahms' eigene Handschrift seines Opus 114 liegt in München, der Heimat des G. Henle Verlags. Der Notentext beruht auf der neuen Brahms-Gesamtausgabe und steht somit für höchste Genauigkeit und aktuellen Forschungsstand. Für diese Urtextausgabe fügte der Pianist Klaus Schilde wertvolle Fingersätze hinzu. Mehr zu dieser Ausgabe im Henle-Blog.
EAN: 9790201811253
Sprache: Englisch Französisch Deutsch
Seitenzahl: 62
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Loose-Einfalt, Katharina
Verlag: Henle
Untertitel: Besetzung: Kammermusik mit Blasinstrumenten
Komponist: Brahms, Johannes
Schlagworte: Brahms, Johannes; Musikalien Musikalien; Klarinette Musikalien; Klavier Musikalien; Partituren Musikalien; Violoncello Noten (Musik) Romantik (Epoche), Musik und and plus
Größe: 5 × 235 × 310
Gewicht: 277 g

Verwandte Artikel