Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Jugend 2024 - 19. Shell Jugendstudie

Mathias Albert, Gudrun Quenzel, Frederick de Moll, Ingo Leven, Sophia McDonnell, Anna Rysina, Ulrich Schneekloth, Sabine Wolfert
Wie denkt und fühlt die Jugend von heute? Was möchte sie erreichen? Und wie steht sie zu Politik, Gesellschaft und Religion? Diese Fragen beantwortet die neue Shell Jugendstudie.Die Studie untersucht, wie die Generation der 12- bis 25-Jährigen in Deutschland aufwächst. Sie fragt nach der Rolle von Familie und Freunden, Schule und Beruf, Digitalisierung und Freizeit. Sie nimmt in den Blick, inwieweit schwierige bis krisenhafte Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Umwelt die Einstellungen und Weltsichten Jugendlicher beeinflussen. Und sie beobachtet, ob sich die politischen Einstellungen oder die Wertemuster langfristig verändern. Das Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland erscheint seit 1953 und wird alle vier bis fünf Jahre herausgegeben. Die inzwischen 19. Shell Jugendstudie wird vom Forschungsteam Prof. Dr. Mathias Albert, Prof. Dr. Gudrun Quenzel, Prof. Dr. Frederick de Moll und dem demoskopischen Institut Verian verfasst.
Autor: Albert, Mathias Quenzel, Gudrun Moll, Frederick de Leven, Ingo McDonnell, Sophia Rysina, Anna Schneekloth, Ulrich Wolfert, Sabine
EAN: 9783407832344
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 338
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz
Veröffentlichungsdatum: 17.10.2024
Untertitel: Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt
Schlagworte: Jugendforschung Jugendsoziologie Sozialer Wandel Sozialforschung Werte Wertewandel
Größe: 217 × 140 × 23
Gewicht: 579 g