Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinder von Hoy

Grit Lemke
Hoyerswerda - einst DDR-Musterstadt, in der morgens die Eltern in Schichtbussen davonrollten und die Kinder in einem Kollektiv aufwuchsen - erlangte durch die rassistischen Ausschreitungen 1991 traurige Berühmtheit. In ihrem dokumentarischen Roman verschränkt Grit Lemke die Stimmen der Kinder von Hoy zu einer mitreißenden Oral History und gibt einer Generation Gehör, für die Traum und Trauma dicht beieinanderlagen. Sie versammelt Gespräche mit Freunden und Familie und erzählt von ihrem eigenen Leben als Teil einer proletarischen Boheme um Gerhard Gundermann, die sich nachts im Kellerclub trifft und tagsüber malocht. Als nach der Wiedervereinigung Neonazis das erste Pogrom der Nachkriegszeit verüben, bleibt die Kulturszene tatenlos. Danach ist nichts mehr, wie es war ...
Autor: Lemke, Grit
EAN: 9783518473290
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 259
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2023
Untertitel: Freiheit, Glück und Terror | Eine mitreißende Oral History der DDR-Musterstadt Hoyerswerda
Schlagworte: Ostdeutschland / Politik, Staat, Zeitgeschichte Sachsen DDR Deutschland / DDR Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt
Größe: 22 × 116 × 186
Gewicht: 254 g

Verwandte Artikel

Grit Lemke
Kinder von Hoy
19,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand