Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kindorientierung in der pädagogischen Praxis

Katrin Macha, Gerlinde Ries-Schemainda, Nina-Sofia Schmidt
Kindorientierung ist als Begriff ist in aller Munde - aber was bedeutet das eigentlich? Das Buch klärt mit zahlreichen Praxisbeispielen und Reflexionsfragen die Grundprinzipien einer kindorientierten Pädagogik. Die Autorinnen zeigen anhand konkreter Alltagssituationen, wie pädagogische Fachkräfte den Kita-Alltag an den Kindern orientieren und dadurch die Rechte der Kinder auf Eigenständigkeit, Selbstbehauptung und Selbstwirksamkeit verwirklichen können: Vom Ankommen und Verabschieden über das Essen, Pflegen und Ausruhen bis hin zur Raumgestaltung, Projektarbeit und vielem mehr.
Autor: Macha, Katrin Ries-Schemainda, Gerlinde Schmidt, Nina-Sofia
EAN: 9783451394492
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Herder, Freiburg
Veröffentlichungsdatum: 13.06.2023
Untertitel: Aus Sicht der Kinder den Kita-Alltag gestalten
Schlagworte: Situationsansatz Partizipation Inklusion Lebenswelt Dialog
Größe: 260 × 198 × 8
Gewicht: 328 g