Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Langzeitpraktika als Lernräume

Band 4 der Schriftenreihe der IGSP richtet den Fokus auf ein noch wenig erforschtes, aber zurzeit viel diskutiertes Format in den Schulpraktischen Studien: das Langzeitpraktikum. In Deutschland vor allem als Praxissemester, in der Schweiz vielfach als Partnerschulkonzept angelegt, findet sich - trotz unterschiedlicher Konzeptionen - eine gemeinsame ZielSetzung: intensiver, realitätsnaher Praxisbezug in einem die Professionalisierung angehender Lehrpersonen fördernden Rahmen. Dieser Band bietet sowohl historische Bezüge, deren Bedeutung für die anhaltenden Reformen diskutiert werden, als auch eine Vielfalt konzeptueller Überlegungen an, die an der konkreten UmSetzung der Begleitung, Beratung und Kooperation anSetzen und Einblick in erfolgreiche Formate geben. Zentrale Desiderata aufgreifend, verfolgen die vorliegenden Forschungsbeiträge einerseits Entwicklungs- und Wirksamkeitsfragen und nehmen andererseits Situations- und Bestandsanalysen vor.
EAN: 9783830939825
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 228
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Gröschner, Alexander Kosinár, Julia Weyland, Ulrike
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 16.04.2019
Untertitel: Historische Bezüge, Konzeptionen und Forschungsbefunde
Schlagworte: Berufswahl Praktikum Praxissemester Projektarbeit Schulpraktikum Schulpädagogik
Größe: 14 × 171 × 242
Gewicht: 449 g