Leichter Schwindel
27,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783518225561
Tokio in den Neunzigern, manisch flirrende Weltstadt, und Natsumi steckt fest: Ehe, Mutterschaft, Haushalt, ein sediertes Mittelschichtsleben in ruhiger Randlage. Sicher, sie hat sich ihren Humor bewahrt, den Eigensinn, die Häme, die Begeisterung für Hitchcock-Filme, für die Fotografie. Und »aus innigster Überzeugung« bekocht sie Mann und Söhne, wäscht die Wäsche, geht einkaufen, redet angeregt mit Nachbarinnen. Wenn sie nachts aber wachliegt und in die Dunkelheit starrt, hat sie neuerdings die Supermarktregale in der korrekten Abfolge vor Augen. Oder rezitiert fehlerfrei ihre seitenlangen To-do-Listen. Ist es nicht beunruhigend, wie sie von der Flut alltäglicher Kleinigkeiten mehr und mehr davongetragen wird? Wie in der Monotonie ihrer Tage zugleich alles und überhaupt gar nichts geschieht? Wie die Welt zusehends unschärfer wird? Das alles erscheint ihr plötzlich völlig klar - nur eben das nicht: Wo er sie eigentlich hinführt, dieser ständige leichte Schwindel...Leichter Schwindel ist ein »hypnotisierendes Wunder« (New York Times) und der Urtext neuen weiblichen Schreibens in Japan. Die Kultautorin Mieko Kanai hat das Porträt einer Unsichtbaren geschrieben, einer mitreißend launischen Frau, die sich mit den schwankenden Druckverhältnissen eines äußerlich nicht sonderlich bewegten Lebens zu arrangieren versucht.
Autor: | Kanai, Mieko |
---|---|
EAN: | 9783518225561 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 174 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Suhrkamp |
Veröffentlichungsdatum: | 08.01.2025 |
Untertitel: | Roman | Eine fesselnde Horrorgeschichte über die alltägliche Langeweile einer Frau in Tokio |
Schlagworte: | 20. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Historische Romane/Erzählungen Japan; Romane/Erzählungen Tokio; Romane/Erzählungen Familienroman / Familienerzählung Moderne und zeitgenössische Belletristik / Gegenwartsroman (Literarische Gattung) Feminismus / Frauenemanzipation; Romane/Erzählungen Familie; Anthologien Frauenleben Frauengeschichte; Romane/Erzählungen Horror Bürgertum Feminismus Fotografie Hausfrau Japan Spätkapitalismus |
Größe: | 18 × 120 × 180 |
Gewicht: | 213 g |
Übersetzer: | Gräfe, Ursula |