Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Magellans Boten

Robert Wallisch
Das moderne Bild Magellans als des ersten Weltumseglers ist von aufklärerischen Wunschvorstellungen geprägt, die den portugiesisch-spanischen Conquistador als Helden der Wissenschaft stilisieren. Im Herbst 1522 aber, unmittelbar nach der Rückkehr seines Flaggschiffs, galt der auf der Reise getötete Magellan als eine kritisch zu hinterfragende, vielen als eine zwielichtige Figur. Dies gilt besonders für die ersten gedruckten Berichte über Magellans Fahrt, die noch 1523 in lateinischer Sprache erschienen. Sie kritisieren Magellans Qualifikationen, sprechen seinen problematischen Führungsstil an und lassen seine historische Gestalt hinter dem Ereignis der Weltumsegelung verblassen.
Autor: Wallisch, Robert
EAN: 9783700167679
Sprache: Latein Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Harrauer, Christine
Verlag: Verlag der Österreich. Akademie der Wissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 14.07.2017
Untertitel: Die frühesten Berichte über die erste Weltumsegelung Maximilanus Transylvanus, Johannes Schöner, Pietro M. d`Anghiera (Lateinischer Text, Übersetzung und Anmerkungen)
Schlagworte: Weltumseglung
Größe: 11 × 165 × 240
Gewicht: 220 g