Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mauer des Schweigens. Die Akte Leipzig

Grit Poppe
Ein faszinierender Krimi aus der Zeit der deutschen Wiedervereinigung Frühjahr 1991: Kalter Wind weht durch das wiedervereinigte Land. Kommissarin Beate Vogt ermittelt gerade im Fall einer spurlos verschwundenen Lehrerin, als sie zu einem Tatort am Leipziger Markt gerufen wird. Ein Toter wurde in Auerbachs Keller gefunden, offensichtlich ermordet. Er kann identifiziert werden als Immobilieninvestor aus Bayern, der Häuser in Leipzig aufgekauft und sich damit womöglich Feinde gemacht hat. Gemeinsam mit dem Nürnberger Hauptkommissar Josef Almgruber begibt sich Beate auf Spurensuche. Wer steckt hinter der Tat? War es einer der ehemaligen Arbeiter aus dem VEB, der entlassen wurde? Oder doch die Mieterin, die sich weigerte auszuziehen? In einer Zeit, als die Hoffnung der Ernüchterung weicht und wider Erwarten keine Landschaft erblüht, suchen Vogt und Almgruber nach der Wahrheit.
Autor: Poppe, Grit
EAN: 9783548069135
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 464
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Ullstein TB
Veröffentlichungsdatum: 18.12.2024
Untertitel: Kriminalroman | Ein außergewöhnliches Ermittlerduo: Eine Ostdeutsche und ein Westdeutscher ermitteln
Schlagworte: Culture Clash Weibliche Ermittlerin; Krimis/Thriller Polizeiarbeit / Kriminalpolizei / Rechtsmedizin / Forensik; Krimis/Thriller 1990er Jahre / Neunziger Jahre; Krimis/Thriller 1980er Jahre / Achtziger Jahre; Krimis/Thriller Jugendwerkhof Krimis/Thriller Sachsen Leipzig Westdeutschland
Größe: 185 × 120 × 20
Gewicht: 328 g