Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Methoden der Konfliktbewältigung bei grenzüberschreitenden Umweltproblemen im Wandel

S. Ohlhoff
Der Autor nimmt eine Bestandsaufnahme und kritische Analyse völkerrechtlicher Instrumente und Regeln für nationale und internationale Verfahren zur Beilegung von Konflikten über grenzüberschreitende Umweltprobleme vor. Er setzt sich mit den besonderen Anforderungen auseinander, die der grenzüberschreitende Umweltschutz an die Streitbeilegung stellt, und untersucht eingehend die herkömmlichen Methoden der friedlichen Streitbeilegung, innovative Methoden der Normdurchsetzung durch Non-Compliance Mechanismen und völkerrechtliche Regeln für die Einbeziehung der betroffenen Personen, Unternehmen und Organisationen in nationale wie internationale Verfahren. Im Mittelpunkt der Analyse stehen zum einen der Umgang mit Konflikten, die gemeinsame Interessen der Staatengemeinschaft betreffen, und zum anderen Mechanismen, die den Interessenausgleich unmittelbar zwischen den Betroffenen ermöglichen.
Autor: Ohlhoff, S.
EAN: 9783540003496
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 654
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Überwindung der Grenzen herkömmlicher Streitbeilegung durch systeminterne Flexibilität und systemexterne Innovation Settlement of International Environmental Disputes. The Case for Reform and Innovation
Schlagworte: Internationale Zusammenarbeit Konfliktlösung Umweltprobleme
Größe: 235
Gewicht: 1120 g