Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Miliz oder Söldner?

Es gibt nichts Widersprüchlicheres als das Bürger- und das Soldatenleben! Dem Praxistest hält dieses Diktum Machiavellis nicht stand. Die Gegenüberstellung vom professionellen, aber treulosen Söldner auf der einen, loyalen aber ineffizienten Milizen auf der anderen Seite hat das Denken über die Art und Bedeutung der im Kampf eingesetzten Truppen für Jahrhunderte geprägt. Welche Bindungen lagen dem Verhältnis der Auftraggeber zu ihren Kriegern aber überhaupt zugrunde? Die dreizehn Beiträge des vorliegenden Bandes untersuchen die Schnittstellen von Miliz und Söldnertum in einem Verfassungsstrukturen, Regionen und Epochen übergreifenden Vergleich.
EAN: 9783506792587
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 282
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rogger, Philippe Schmid Keeling, Regula
Verlag: Brill Schöningh Brill | Schöningh
Veröffentlichungsdatum: 16.07.2019
Untertitel: Wehrpflicht und Solddienst in Stadt, Republik und Fürstenstaat 13.-18. Jahrhundert
Schlagworte: Europa, Geschichte; Militär-/Kriegsgeschichte Miliz Söldner Wehrpflicht
Größe: 25 × 158 × 244
Gewicht: 619 g