Neuropsychologisches Befundsystem für die Ergotherapie
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783662691120
Dieses Arbeitsbuch bietet eine praxisorientierte Anleitung zur Befunderhebung und Dokumentation von neuropsychologischen Störungen. Gemäß der ICF werden dabei vorrangig die Alltagsprobleme der Patient*innen auf Aktivitäts- und Partizipationsebene erfasst. Durch diese Herangehensweise gelingt es mit minimalem Aufwand, eine klare und zielgerichtete Sammlung von relevanten Informationen für die weitere Behandlungsplanung zu erstellen. Aus dem Inhalt: Einführung in die Befundaufnahme, Einschätzung von Störungsbildern und Zielsetzung, Befundung der häufigsten neuropsychologischen Störungsbilder wie Neglect, Gedächtnisstörungen, Störungen der Exekutivfunktionen und Apraxie, weitere Kapitel liefern Informationen zur differenzierten Erfassung von Einschränkungen der Sensorik, Kommunikation und des Umgangs mit Zahlen und Geld, Dokumentationsbögen und Arbeitsmaterialien, neu in der 5. Auflage: komplett überarbeitet, erneuert und neu strukturiert, mit zusätzlichen Assessments sowie einem Kapitel zur Pusher-Symptomatik.
Autor: | Künzl, Lena Krönert, Lea |
---|---|
EAN: | 9783662691120 |
Auflage: | 005 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 140 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2024 |
Schlagworte: | Befund Biopsychologie Psychologie / Biopsychologie Ergotherapie - Beschäftigungstherapie Innere Medizin Medizin / Innere Medizin Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Physiologie / Neurophysiologie Neuropsychologie Psychologie / Neuropsychologie Sprachbehinderung Sprache / Störungen Sprachstörung - Patholinguistik Störung (psychologisch) / Sprachstörung |
Größe: | 10 × 210 × 279 |
Gewicht: | 462 g |